Shopware- und E-Commerce-Agentur aus Österreich

Migration von Shopware 5 zu 6 - thyssenkrupp
Marktplätze, Logistik und PWA-Frontend
thyssenkrupp materials4me
  • Lager und Logistik mit Pickware
  • Anbindung an Marktplätze wie Amazon und Ebay
  • Migration aller historischen Daten, Erlebniswelten, Bestellungen...
  • Auf AngularJS basierendes PWA-Frontend
Personalisierte Nahrungsergänzung bei Novogenia
Novogenia
  • Aufbau einer Shopware 6 E-Commerce Landschaft
  • Implementierung eines komplexen Abo-Plugins
  • Verwendung eines Identity Servers
  • Anbindung an die Microservice Infrastruktur
  • Tracking der Verkaufszahlen
BWT B2C Shop mit Logistik und Partner-Treueprogramm
BWT Best Water Technologie
Shopware Customer Success Story
Pickware Customer Success Story
  • Lager und Logistik mit Pickware ERP
  • Anbindung an BI-Tools und Live-Tracking von Verkäufen und Umsätzen
  • Partner-Treueprogramm "PEARLS", mit Bonus-Punkte-Shop
  • Bedarfsgesteuerte Abonnements für Verbrauchsmaterialien für IoT-Wasserenthärter
Enterprise Architektur bei Kika Leiner
Kika Leiner
  • Strukturieren einer komplexen Systemlandschaft
  • Migration von ERP Systemen
  • Einführung eines neuen Lagerverwaltungssystems
  • Einführung eines neuen Identity Access Management Tools
  • Infrastructure as Code
  • Middleware zur Verbindung von Systemen
Erfolgreicher B2B-Shop für die M-Medientechnik
M-Medientechnik
Shopware Customer Success Story
  • Integration in bestehende Systeme
    ERP / WMS, ITScope ...
  • Automatisierter Bestandsabgleich mit Lieferanten
  • Individuelle Angebotsfunktion
  • Individuelle Lieferzeitberechnung für Dropshipp
Jürgen Klein, M-Medientechnik
Jürgen Klein
Stellvertretender Geschäftsführer
M-Medientechnik GmbH

Unser Projektvolumen belief sich auf mehr als 600.000 Euro und es war durchaus ein Risiko, so viel Geld in die Hände einer Agentur zu geben, die zu diesem Zeitpunkt noch recht unbekannt war. Bereut haben wir es auf jeden Fall nicht und werden die Zusammenarbeit mit WBFK auch in Zukunft fortsetzen. Auf jeden Fall empfehlenswert.

Michael Hoffmann, Frauenthal Handel Gruppe AG
Michael Hoffmann
Chief Digital Officer
Frauenthal Handel Gruppe AG

Das Jahr 2022 stand bei Frauenthal ganz im Zeichen des Launches unserer neuen Digitalisierungsplattform. WBFK hat hierbei tolle Arbeit geleistet und uns durch einen Architekturreview die verbleibenden Optimierungspotentiale aufgezeigt. Die Zusammenarbeit war äußerst professionell, fachlich und technisch fundiert sowie zuverlässig. Wir werden in weiteren Projekten gerne wieder auf die Unterstützung zurückgreifen.

Kathrin Breinlinger, Zweirad Breinlinger GmbH
Kathrin Breinlinger
Stellvertretende Geschäftsführerin
Zweirad Breinlinger GmbH

WBFK hat hervorragend darin abgeschnitten, uns die Thematik des E-Commerce sowie alle damit verbundenen Aspekte auf verständliche Weise näherzubringen. Die Kommunikation war durchweg auf Augenhöhe und gestaltete sich äußerst angenehm.

Bernhard Ederer, Novogenia GmbH
Bernhard Ederer
IT-Leiter
Novogenia GmbH

Die Experten von WBFK waren ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umsetzung unseres Multi-Channel-Webshops. Unsere Backend-Landschaft ist äußerst komplex – wir betreiben einen Identity Server, mehrere Microservices, einen Azure Service Bus sowie ein CRM- und ein ERP-System. Die Integration der Shops in diese Infrastruktur stellte daher eine erhebliche Herausforderung dar. WBFK hat diese Aufgabe jedoch souverän und mit hoher fachlicher Kompetenz gelöst.

BWT Sports & Digital Services GmbH
Head of E-Commerce Solutions
Head of Customer Engagement Solutions
BWT Sports & Digital Services GmbH

Wir durften das gesamte B2C-Geschäft von BWT neu überdenken. Dazu war es notwendig, die alte E-Commerce-Plattform abzulösen und Shopware 6 einzuführen. Gleichzeitig musste ein neues Lager inklusive Lagerverwaltungssystem aufgebaut werden. Auch die Einführung von CRM-Lösungen, Newslettersystem und Tools für unseren Customer Service waren zu bewältigen. Eine Mammutaufgabe, die die beiden Gründer von WBFK mit technischer Kompetenz und Weitblick zum Ziel geführt haben.

Referenzen

Mit einem eigenen Entwicklerteam haben wir den BWT Endkundenshop entwickelt.
Lifestyle, Gesundheit und Mode sind hier ebenso zu finden wie alle Produkte rund um das Thema Wasser und Wasseraufbereitung.

Alle Themen rund um E-Commerce wie Aktionen, Sonderpreise, Rabatte, Newsletter etc. wurden von uns ebenso umgesetzt wie der Aufbau der Inhouse-Logistik mit Pickware und individuell programmierter "Pick & Packing" App.

Erfahren Sie mehr über das Kundenbindungsprogramm "PEARLS" und den Insentiv-Shop für Partner.

In Österreich ist die Frauenthal Handel Gruppe die klare Nummer 1 im Großhandel für Installateure, Bauherren, Bauträger, Architekten und Kommunen.

Da wir uns bei BWT bereits viel branchenspezifisches Wissen im Bereich der Installationstechnik und der Produkte rund um den Installateurbedarf und die Wasseraufbereitung aneignen konnten, haben wir uns sehr gefreut, unser Wissen für Frauenthal gewinnbringend einsetzen zu können.

In diesem Projekt wurden wir als Shopware 6 Experten beauftragt, die Migration von Shopware 5 auf 6 durchzuführen.

Technologisch spannend und herausfordernd ist der Headless-Approach in dem ein zweites Storefront basierend auf AngularJS implementiert wird.

Erfahren Sie mehr über die Migration eines Shops mit mehreren hunderttausend Kunden und Bestellungen.

Ein neuentwickelter Shop für eines von Salzburgs führenden Bio-Technologie-Unternehmen.

Wenn es um die Analyse Ihrer Gene und die Zusammenstellung von personalisierten Nahrungs­ergänzungs­mitteln geht, dann ist die Firma Novogenia die erste Adresse. In Zusammenarbeit mit dem internen Entwickler-Team haben wir den Shop in die vorhandene und durchaus komplexe Infrastruktur integriert.

Erfahren Sie mehr über flexible Abo-Systeme moderne Kundenportale bei Novogenia.

Von Konzeption & Design über Projektmanagement bis hin zur Individualprogrammierung.

In diesem spannenden Projekt haben wir die volle Verantwortung übernommen. Die Anforderungen an diesen B2B-Shop waren hoch und die Zeit - für Oxid 4 gab es keine Updates mehr - war knapp.

Erfahren Sie mehr über das individuelle Angebotsmodul, die Integration von Dropshippingpartner, ITScope und JTL.

Über die Jahre haben wir jede Menge Expertise in verschiedenen Bereichen, wie Customer Relation Management, Enterprise Ressource Planning, Identity Access Management, E-Commerce Lösungen, Data-Warehousing und anderen Systemen aufgebaut. Dieses Wissen konnten wir als Enterprise Architekten bei Kika Leiner perfekt einsetzen.

Erfahren Sie hier mehr über Enterprise Architektur bei einem der größten Möbelhäuser Österreichs.