Novogenia
Novogenia zählt zu den innovativsten Anbietern im Bereich DNA Analytik und personalisierte Nahrungsergänzung. Kundinnen und Kunden bestellen im Shop Produkte wie NovoDailies und erhalten zunächst ein Testkit für einen DNA Test per Speichelprobe. Auf Basis der genetischen Auswertung, persönlicher Merkmale wie Alter, Geschlecht, Gewicht und Größe sowie eines ausführlichen Lebensstilfragebogens wird eine auf die Person abgestimmte Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zusammengestellt.
Alle drei Monate bekommen Kundinnen und Kunden ihren individuellen Vorrat nach Hause geliefert, die Abbuchung erfolgt monatlich im Abo. Aus technischer Sicht handelt es sich um ein anspruchsvolles Subscription Business mit komplexer Logik, das sich nicht mit Standardlösungen abbilden lässt.
Projektschwerpunkte
Gemeinsam mit Novogenia haben wir eine moderne E Commerce Plattform auf Basis von Shopware 6 entwickelt, die sowohl den internationalen Charakter des Geschäftsmodells als auch die starke Individualisierung der Produkte abbildet.
Internationale Shoplandschaft und Arabic Support
Der neue Shop basiert auf Shopware 6 und ist als Multi Shop Plattform ausgelegt. Unterschiedliche Marken und Zielmärkte werden über eine zentrale Instanz betrieben. So können Produktkataloge, Content und Preise effizient wiederverwendet werden, während sich jede Marke dennoch eigenständig anfühlt.
Besonders spannend ist der Auftritt im arabischen Raum. Der Shop unter acl.novogenia.com unterstützt Mehrsprachigkeit inklusive Rechts nach Links Schrift, angepasster Navigationslogik und lokaler Erwartungen an die User Experience.
Damit einher gehen Themen wie Währungsunterstützung, länderspezifische Steuersätze, rechtliche Anforderungen sowie unterschiedliche Zahlungsarten. All diese Aspekte sind in der Shoparchitektur berücksichtigt und über Konfiguration bzw. gezielte Erweiterungen in Shopware abgebildet.
Eigenes Abo Modul für DNA basierte Produkte
Standard Abo Plugins stoßen bei einem Geschäftsmodell wie NovoDailies schnell an ihre Grenzen. Der DNA Test, die Auswertung, der drei monatige Lieferzyklus und monatliche Zahlungsintervalle sowie individuelle Sonderwünsche machen das Modell deutlich komplexer als ein klassisches Produktabo.
Deshalb haben wir ein komplett eigenes Abo Modul auf Basis von Shopware 6 entwickelt. Es steuert unter anderem:
- Unterschiedliche Abrechnungs und Lieferintervalle (monatliche Zahlung, Lieferung alle drei Monate)
- Saubere Abbildung von Statusübergängen (aktiv, pausiert, ausgesetzt, beendet)
- Pausieren und Aussetzen des Abos, wenn der Kunde z.B. mal in Urlaub ist
Kundinnen und Kunden können ihr Abo jederzeit im Kundenportal pausieren. Das System kümmert sich im Hintergrund darum, Rechnungszyklen korrekt anzupassen, Logistikprozesse zu aktualisieren und alle beteiligten Systeme konsistent zu halten.
Modernes Kundenportal mit Tailwind und Vue
Das Kundenportal wurde als moderne Anwendung auf Basis von Vue und Tailwind CSS umgesetzt. Ziel war eine schnelle, klare und mobile optimierte Oberfläche, die sich wie eine zeitgemäße App anfühlt.
Im Kundenportal stehen alle klassischen Funktionen eines E Commerce Accounts zur Verfügung:
- Verwaltung von Adressen und Zahlungsarten
- Übersicht über Bestellungen, Abo Status und Lieferhistorie
- Selbstständiges Pausieren und Wiederaufnehmen des Abos
Ein besonderes Highlight ist die visualisierte Nährstoffanalyse. Auf Basis der DNA Auswertung und der Lebensstilfaktoren sieht der Kunde, wie hoch sein individueller Bedarf an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen eingeschätzt wird. Ergänzend dazu steht eine Datenbank mit rund 1000 Rezepten und Lebensmitteln zur Verfügung, die bewertet werden, wie gut sie zu den persönlichen Zielen passen, etwa Abnehmen oder fitter werden.
So wird der Shop weit mehr als ein Bestellkanal: Er wird zum digitalen Begleiter für Gesundheit und Lifestyle.
Integration in die Backend Landschaft
Die größte Herausforderung des Projekts lag in der Integration des Shops in die bestehende Backend Landschaft von Novogenia. Diese umfasst unter anderem einen OAuth Identity Server, mehrere Microservices, ein CRM, ein ERP sowie spezielle Fachanwendungen für Laborabläufe und Auswertungen.
Als technische Partner haben wir die Architektur so gestaltet, dass sie erweiterbar, fehlertolerant und klar dokumentiert ist. Neue Länder, Marken oder Produkte können so deutlich schneller integriert werden.
Marketing, Tracking und Wachstum
Eine starke Marke im Gesundheitsbereich lebt von Vertrauen, aber auch von präzisem Marketing. Gemeinsam mit Novogenia haben wir die Shopware Plattform eng mit den relevanten Marketing Werkzeugen verbunden:
- Anbindung an Hubspot für Lead Management, E Mail Strecken und Customer Journeys
- Integration von Facebook und Instagram für Retargeting und Social Advertising
- TikTok Tracking für die Ansprache jüngerer Zielgruppen
- Einrichtung von GA4 und Google Ads Conversion Tracking für datengetriebenes Wachstum
Beim Tracking war es wichtig, rechtliche Vorgaben und Consent Management sauber umzusetzen und trotzdem aussagekräftige Daten für Marketing und Produktentwicklung zu gewinnen. Die Technik im Hintergrund bleibt unsichtbar, sorgt aber dafür, dass Kampagnen effizient optimiert werden können.
Tools und Technologien
Für dieses Projekt kamen unter anderem folgende Technologien und Werkzeuge zum Einsatz:
- Shopware 6 als zentrale E Commerce Plattform mit Multi Shop Setup
- Vue und Tailwind CSS für das moderne, komponentenbasierte Frontend
- OAuth Identity Server für Authentifizierung und Single Sign On
- Azure Service Bus als Messaging Rückgrat zwischen Shop und Microservices
- CRM und ERP Integration für eine durchgängige Prozesskette von Bestellung bis Versand
- Hubspot, Facebook, TikTok, Instagram, GA4 und Google Ads für Marketing und Analytics
Das Ergebnis ist eine E Commerce Plattform, die perfekt zum Geschäftsmodell von Novogenia passt und sowohl für Kundinnen und Kunden als auch für die internen Teams intuitiv, performant und zukunftssicher ist.